Mythen, Fehler und Aha-Momente im Spektrum
Violette LED-Panels wirken „wissenschaftlich“, liefern aber oft schlechten Farbwiedergabeindex und ermüden Augen. Vollspektrum mit hohem CRI macht Diagnosen leichter, weil Sie feine Farbänderungen sehen. Pflanzen nutzen auch Grün, insbesondere in tieferen Blattlagen. Effizienz zählt, doch sichtbarer Komfort und Spektrumbreite verbessern Pflegeentscheidungen und langfristig das Wachstum deutlich spürbar.
Mythen, Fehler und Aha-Momente im Spektrum
Ein dominantes Rot erzeugt schnell lange, schwache Triebe. Fügen Sie Blau hinzu, um Internodien zu verkürzen und Blattdichte zu erhöhen. Testen Sie schrittweise, dokumentieren Sie Ergebnisse, und justieren Sie Intensität sowie Dauer parallel. Balance im Spektrum ist keine fixe Zahl, sondern ein bewegliches Ziel, das sich nach Pflanzenart, Entwicklungsphase und Standortbedingungen richtet.