Platzierung und Setup: Vom Fensterbrett zum lichtstarken Pflanzenregal
Kombiniere natürliches Licht der Süd- oder Westseite mit LED-Zusatzbeleuchtung, damit Spitzenwerte stabil bleiben. Auf Nordfenstern schaffst du durch Lampen mit breiter Ausleuchtung freundliche, gleichmäßige Bedingungen. Rotieren hilft, Schiefwuchs zu vermeiden. Teile deine Grundrisse oder Skizzen; wir überlegen gemeinsam, wo Reflektionen, helle Wände oder Spiegel als Lichtmultiplikatoren sinnvoll sind.
Platzierung und Setup: Vom Fensterbrett zum lichtstarken Pflanzenregal
Ein zuverlässiger Timer verhindert menschliche Vergesslichkeit und schenkt deinen Pflanzen konstante Photoperioden. Nutze sanfte Anpassungen von 15–30 Minuten pro Woche, wenn Jahreszeiten wechseln. Markiere Wartungstage, um Staub auf Lampen und Reflektoren zu entfernen. Kommentiere, welche Timer du nutzt und wie gut sie arbeiten – deine Tipps sparen anderen Zeit und Nerven.