Grundlagen des Vergleichs: HID und LED verstehen
HID bedeutet Hochdruckentladungslampe, meist als HPS (Natriumdampf) oder MH (Metallhalogenid). Sie erzeugen Licht durch Lichtbogenentladung im Gas, brauchen Vorschaltgeräte, entwickeln viel Wärme und liefern starkes, aber weniger anpassbares Spektrum mit ausgeprägtem gelb-roten Anteil.
Grundlagen des Vergleichs: HID und LED verstehen
LEDs sind Halbleiterquellen mit hohem Wirkungsgrad, zielgerichtetem Spektrum und langer Lebensdauer. Moderne Vollspektrum-Boards kombinieren Weißlicht mit optionalem UV-A und Far-Red. Sie lassen sich dimmen, sind effizienter pro Watt und belasten das Raumklima deutlich weniger.
Grundlagen des Vergleichs: HID und LED verstehen
Der Vergleich klärt, wie du Ertrag, Qualität und Betriebskosten balancierst. Er berücksichtigt Raumgröße, Abwärme, Strompreise, Wartung und Kulturziele. So vermeidest du Fehlkäufe und richtest dein Setup fokussiert auf stabile, wiederholbare Ergebnisse aus.
Grundlagen des Vergleichs: HID und LED verstehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.