Irrtümer rund um Lichtintensität
Lux gewichtet Helligkeit nach dem menschlichen Auge und unterschätzt oft rotes und blaues Licht. Pflanzen „sehen“ Photonen. Nutzen Sie daher PPFD für zuverlässige Aussagen. Eine Lux-App kann orientieren, ersetzt aber keinen pflanzenphysiologischen Messwert. Wechseln Sie bewusst die Perspektive von Auge zu Blatt.
Irrtümer rund um Lichtintensität
Jenseits der Sättigung drohen Photoinhibition, Blattaufhellungen und Hitzestress. Schrittweise Akklimatisation, leichte Schattierung und angepasste Bewässerung schützen Ihr Grün. Beobachten Sie Blattspitzen, Turgor und Farbe. Teilen Sie Ihre „zu viel Licht“-Erfahrungen – Warnzeichen helfen der ganzen Community beim Feinjustieren.